Die Conversion Rate ist eine zentrale Kennzahl, die aufzeigt, wie viele Interessenten eine gewünschte Aktion ausführen, wie z.B. einen Kauf tätigen oder ein Formular ausfüllen.

Im Recruiting beschreibt die Conversion Rate das Verhältnis von Kandidaten, die einen Schritt im Bewerbungsprozess abschließen, zur Gesamtzahl der Interessierten. Sie gibt wertvolle Informationen darüber, wie effektiv der Bewerbungsprozess funktioniert und wie ansprechend er für potenzielle Bewerber ist.

Beispiel: Wenn 100 Personen eine Stellenanzeige sehen, aber nur 10 eine Bewerbung einreichen, beträgt die Conversion Rate 10 %.

Eine hohe Conversion Rate deutet darauf hin, dass der Bewerbungsprozess reibungslos verläuft, während eine niedrige Rate auf Hindernisse hinweist.

Warum ist die Conversion Rate im Recruiting wichtig?

Die Conversion Rate im Recruiting ermöglicht es, die Effizienz des Bewerbungsprozesses zu messen. Eine optimierte Conversion Rate im Recruiting bedeutet mehr Bewerbungen und damit eine höhere Chance, qualifizierte Physiotherapeuten zu gewinnen. Sie hilft zu verstehen, wie gut die Stellenanzeigen und der Bewerbungsprozess tatsächlich funktionieren.

Die Conversion Rate im Recruiting optimieren - praktische Tipps

Bewerbungsprozess vereinfachen

Stelle sicher, dass der Prozess klar, intuitiv und möglichst kurz ist. Während des Bewerbungsprozesses sollten daher nicht zu viele Bewerbungsfragen gestellt werden, um die Abbruchrate der Kandidaten zu verringern. Drei bis fünf Bewerbungsfragen sind hierbei die optimale Anzahl. Ebenfalls empfiehlt es sich, das Hochladen eines Lebenslaufs optional und nicht als Pflichtfeld zu gestalten.

Mobile-Optimierung

Da viele Bewerbende mobile Geräte nutzen, sollte der Bewerbungsprozess auch auf mobilen Endgeräten problemlos funktionieren.

Klare und ansprechende Stellenbeschreibungen

Präzise und überzeugende Jobbeschreibungen ziehen die richtigen Kandidaten an.

Feedback einholen

Nutze das Feedback der Bewerbenden, um den Prozess kontinuierlich zu verbessern.

Fazit

Die Conversion Rate im Recruiting ist ein entscheidender Indikator für die Attraktivität und Effizienz des Bewerbungsprozesses. Durch gezielte Optimierungen können mehr qualifizierte Bewerbungen erhalten und somit der Recruiting-Erfolg nachhaltig gesteigert werden.